Jugend
Schachbezirk Oberberg, den 04.06.2023
Hallo zusammen,
erste Informationen zur neuen Saison!
Die Meldefrist für die VJL ist wie letztes Jahr der 1.9., wir würden euch zur besseren Planbarkeit allerdings bitten euch schon mal umzuhören welche Vereine aus euren Bezirken Interesse hätten eine Jugendmannschaft zu melden und mir und Ratho dies bis zum 1.8. mitzuteilen. Die Ausschreibung erhaltet ihr heute Nachmittag.
Die JEM U10/U12 findet am 2.3.24 in Schalksmühle unter der Leitung von RSR Eni Herlitschka statt. Auch die Ausschreibung erhaltet ihr heute Nachmittag. Aufgrund dessen, dass ich im April mit dem Master angefangen habe werden mich voraussichtlich Eni und Ratho in der neuen Saison etwas entlasten, dazu aber auf dem Jugendtag mehr.
Die JMM ist für den 14.1.24 geplant und findet voraussichtlich in Plettenberg statt. Sollte euch der Termin total schlecht passen ließe sich da aber ggf. auch noch was ändern, ihr könnt mir dazu ja gerne mal Bescheid geben ob und wie gut der Termin euch passt. Plettenberg als Ort steht zu 80% es kann aber auch durchaus noch sein, dass wir da nochmal was ändern. Die Ausschreibung würdet ihr direkt im Anschluss an den Jugendtag erhalten.
Für die JEM 14-18 sind die Dinge etwas komplizierter. Wir würden gerne auf Bitten von NRW und sehr vielen Eltern aus Südwestfalen gerne nach vorne gehen mit dem Termin und wieder Samstag -Montag spielen. Die Überlegung ist, dass sogar während der Schulzeit zu machen, da Kinder normalerweise für Leistungssportveranstaltungen immer frei bekommen. Uns ist bewusst, dass diese Idee durchaus kontrovers ist von daher freue ich mich über eure Meinungen dazu.
Zum Thema Jugendtag möchte ich an unsren Kandidatenvorschlägen nochmal was ändern, da wir glücklicherweise noch einen neuen Spielleiter bzw. eine neue Jugendsprecherin gefunden haben. So würden wir gerne als Jugendvorstand vorab Ratho Rahs als Jugendspielleiter vorschlagen. Er würde entsprechend seinen Posten als Jugendsprecher räumen. Zur Nachfolge würden wir Marlene Fondacaro vorschlagen. Da Ratho mich wie gesagt im Spielbetrieb letztes Jahr schon viel unterstützt hat und dieses Jahr voraussichtlich einige Aufgaben in Eigenregie (mit meiner Unterstützung)übernehmen wird und er aufgrund seines Alters ohnehin als Jugendsprecher nächstes Jahr weichen müsste erscheint es uns durchaus sinnvoll uns da schon langfristig aufzustellen, indem wir uns jetzt schon um eine jüngere Nachfolgerin auf dem Jugendsprecherposten bemühen. Falls vorab Informationen zu Marlene gewünscht sind kann ich diese gerne bereitstellen, sie wird allerdings auf dem Jugendtag wahrscheinlich auch selbst da sein.
Ausschreibung_Verbandsjugendliga 2024.pd[...]
PDF-Dokument [87.0 KB]
PDF-Dokument [53.1 KB]
PDF-Dokument [72.2 KB]
Drolshagen, den 14.06.2023
Am Mittwoch,den 14.06.2023 wurde das Jahresabschlusstraning durchgeführt bei dem unsere Schachjugend mehrere Schachaufgaben zu lösen hatten (in zwei Spielstärkengruppen).
Björn Braun (Jugendtrainer)
Gruppe 1 (Max. 24 Punkte)
Jugendliche | Punkte | |
Braun Matthieu | 16 | |
Nassr Alaa | 15 | |
Osetrov Peter | 13 | |
Bergen David | 11 | |
Nassr Adel | 9 | 2 Aufg. mit je 2 Punkte gelöst |
Bergen Jonas | 9 | 2 Aufg. mit je 2 Punkte gelöst |
Eckern Linus | 7 | |
Krugmann Christian | 7 |
Gruppe 2 (Max. 18 Punkte)
Jugendliche | Punkte | |
Osetrov Katharina | 10 | |
Ecker Abid | 5 | |
Nassr Aya | 4 | |
Gradtke Daviv | 3 |
Kierspe, den 11.02.2023
An Brett 5 spielte für Drolshagen der 11 jährige Jugendspieler Peter Osetrov gegen Oliver Brandt.
Lange Zeit spielten die Kontrahenten auf Augenhöhe. Nur durch eine kleine Unachtsamkeit von Peter, verlor er seine Dame und dadurch auch seine tolle Partie.
Drolshagen, den 04.03.2023
Schalksmühle, den 18.01.2020
- Bezirks-Jugend
Mannschaftsmeister Saison 2018/2019
- Bezirksjugendeinzelmeister 2019/2020 Alterskl. U10
Der Bezirksjugendeinzelmeister in der Altersklasse U10 David Bergen, qualifizierte sich durch seinen Titelgewinn, für die Teilnahme an der Verbandsjugendeinzelmeisterschaft in Schalksmühle. David erspielte sich, unter 16 Teilnehmern, einen ausgezeichneten 5. Platz mit 4,5 Punkten aus 7 Partien.
Herzlichen Glückwunsch!
Essen-Werden, den 16.06.2019
6.Werdener Jugendopen
Am 16.6.2019 nahmen sieben unserer Jugendlichen mit Erfolg am 6. Werdener Jugendopen teil. Es wurden neun Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler gespielt.
Peter Osetrov und Henri Kramer spielten in der Klasse U 8. Peter erreichte 4,5 Punkte, Henri 4 Punkte.
In der Klasse U 10 erspielten sich David Bergen 4 Punkte, Jonas Bergen 3,5 Punkte, Matthieu Braun und Alaa Nassr
je 3 Punkte.
In der Klasse U 12 kam Adel Nassr auf 3,5 Punkte.
Herbert Kramer (Jugendtrainer)