Jugend
Drolshagen, den 01.09.2020
Jugendvereinspokal 2020
Unsere Schachjugend spielte am 01.09.2020 die 1. Runde der vereinsinternen Jugendvereinspokalmeisterschaft 2020 im Drolshagener Heimathaus aus. Für dieses Turnier haben sich 14 Jugendliche angemeldet.
Von den 7 ausgelosten Paarungen wurden sechs Partien gespielt und eine Partie kamplos abgegeben.
Eine besonders schöne Partie wurde von den Kontrahenten Johan Stahlhacke und Linus Eckern gespielt. Beide Spieler, spielten ihre Partie sehr konzentriert bis zum Schluss. Von allen Teilnehmern nutzte Johan die Zeitvorgabe am besten aus und gewann somit auch seine Partie.
Schalksmühle, den 18.01.2020
- Bezirks-Jugend
Mannschaftsmeister Saison 2018/2019
- Bezirksjugendeinzelmeister 2019/2020 Alterskl. U10
Der Bezirksjugendeinzelmeister in der Altersklasse U10 David Bergen, qualifizierte sich durch seinen Titelgewinn, für die Teilnahme an der Verbandsjugendeinzelmeisterschaft in Schalksmühle. David erspielte sich, unter 16 Teilnehmern, einen ausgezeichneten 5. Platz mit 4,5 Punkten aus 7 Partien.
Herzlichen Glückwunsch!
Drolshagen, den 17.01.2020
26.01.2020 Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften in Kierspe
16.02.2020 Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften in Drolshagen
08.03.2020 Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften in Morsbach
An den Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften können alle Jugendlichen teilnehmen.
Beginn: jeweils 14.00 Uhr
01.02.2020 Jugendverbandsmannschaftsmeisterschaften U 10 und U 12 in Plettenberg.
An dieser Veranstaltung können in U 12 Adel, Adam, Johan und Tristan teilnehmen.
An dieser Veranstaltung können in U 10 David, Jonas, Alaa, Elias, Henri, Matthieu, Peter, Linus, Abid und Hauke teilnehmen.
Beginn: 12.00 Uhr
25.02.2020 Schulschachmeisterschaft der Grundschulen in Bergneustadt-Wiedenest
Für die Gräfin-Sayn Schule Drolshagen können David, Jonas, Alaa, Elias und Henri spielen. Hier wäre es wichtig, wenn alle zusagen,
da eine Mannschaft aus 4 Schülern besteht.
Andere Grundschüler müssten gegebenenfalls mit Ihrer Grundschule Kontakt aufnehmen, ob die Schule zu dieser Veranstaltung eine Mannschaft gemeldet hat.
Beginn: 12.00 Uhr
Mit freundlichem Gruß
Herbert Kramer
Kierspe, den 26.09.2019
Grand Prix Jugendturnier
Hallo zusammen,
wie bereits angekündigt findet die 1. von 7. Runden das neuen Schnellschachturniers für Jugendliche am 15.9.2019 in Kierspe statt.
Vorgesehen sind 5 bis 7 Runden Schnellschach mit einer Punktwertung nach Rangfolge 10, 8, 7, 6 usw., so dass an den 7 Spieltagen wechselnde Teilnehmer möglich sind. Die Punkte der besten 4 Runden fließen in die Gesamtwertung am Ende der Turnierserie ein.
Die Spielorte der weiteren 6 Runden legen wir in Anlehnung an die teilnehmenden Vereine fest. Das Turnier ist vor allem für jugendliche Schachspieler von Anfängern bis ca. 1200 DWZ gedacht. Mitspielen können selbstverständlich auch noch nicht gemeldete Jugendliche.
Turnierbeginn ist um 14.00 Uhr!
Das Ende der einzelnen Spieltage ist auf 17.00 Uhr festgelegt.
Über Eure Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Aus Kierspe haben bisher 6 Jugendliche zugesagt.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Baran
Kierspe, den 26.09.2019
Bezirksjugendpokaleinzelmeisterschaft
Hallo zusammen,
die erste Runde der BJPEM findet am 1.9.2019 um 14.00 Uhr in Kierspe statt. Weitere Runden sind für den 22.9.und den 27.102019 vorgesehen. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 2 Std. für 40 Züge und 1 Std. für den Rest der Partie. Sollten Partien früher beendet werden, ist für diese Schachspieler ein Schnellschachturnier ohne Wertung vorgesehen.
Schon jetzt möchte ich auf ein neues Turnier für die Jugendlichen aufmerksam machen. Dies richtet sich insbesondere an die Schachspieler ohne DWZ bis ca. DWZ 1.200.
Vorgesehen ist dabei ein Schnellschachturnier mit maximal 7 Runden pro Spieltag mit einer Grand Prix Wertung. Der 1. erhält 10 Punkte, der 2. 8 Punkte der 3. 7 Punkte usw. Gespielt werden soll an 7 folgenden Sonntagen jeweils um 14.00 Uhr:
1. 15.9.2019 in Kierspe
2. 10.11.2019 (die weiteren Spielorte können noch festgelegt werden)
3. 15.12.2019
4. 19.01.2020
5. 09.02.2020
6. 15.03.2020
7. 17.05.2020
Ziel dieses Wettbewerbs ist ein regelmäßiger Spielbetrieb für noch nicht so erfahrene jugendliche Schachspieler.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Baran
Essen-Werden, den 16.06.2019
6.Werdener Jugendopen
Am 16.6.2019 nahmen sieben unserer Jugendlichen mit Erfolg am 6. Werdener Jugendopen teil. Es wurden neun Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler gespielt.
Peter Osetrov und Henri Kramer spielten in der Klasse U 8. Peter erreichte 4,5 Punkte, Henri 4 Punkte.
In der Klasse U 10 erspielten sich David Bergen 4 Punkte, Jonas Bergen 3,5 Punkte, Matthieu Braun und Alaa Nassr
je 3 Punkte.
In der Klasse U 12 kam Adel Nassr auf 3,5 Punkte.
Herbert Kramer (Jugendtrainer)
Weitere Bilder hier
Drolshagen, den 15.06.2019
Liebe Schachjugend,
Am Sonntag, den 16.06.2019 nehmen 7 unserer Jugendlichen an diesem Schnellschachturnier in Essen teil. Gespielt werden 9 Runden nach "Schweizer System". Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten pro Spieler.
Herbert Kramer (Jugendtrainer)
Morsbach, den 23.03.2019
Bezirks-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft Saison 2018/2019
Am Samstag, den 23.03.2019 wurde die Bezirks-Jugend- Mannschaftsmeisterschaft vom Schachbezirk Oberberg in Morsbach ausgespielt. Gespielt wurden Schnellschachpartien mit einer Bedenkzeit von 30 Minuten.
Die 1. Jugendmannschaft wurde in der Aufstellung David Bergen, Adel Nassr, Jonas Bergen und Alaa Nassr durch ein Unentschieden in der Schlussrunde gegen den SV Morsbach Bezirksjugendmannschaftsmeister da die 2. Mannschaft in der Aufstellung Matthieu Braun, Tristan Spies, Johan Stahlhacke und Mara Spies gegen den bis dahin führenden SV Kierspe gewann und sich dadurch den 4. Platz erspielen konnte.
Wolfgang Tietze (Turnierleiter)
Olpe, den 04.09.2018
Sparkassen-"Trikotoffensive": Zehn Gewinner gezogen
Bereits zum sechsten Mal fand die Sparkassen-„Trikotoffensive“ statt. Bis zum 31. Mai 2018 hatten sich 77 Jugendmannschaften der heimischen Sportvereine um einen der begehrten zehn Trikotsätze beworben. Jetzt waren die Vertreter der Jugendmannschaften in die Sparkassen-Hauptstelle Olpe eingeladen, um ihre Komplettgarnitur bestehend aus Trikots, Sporthosen und Socken in den jeweiligen Vereinsfarben sowie einem Spielball in Empfang zu nehmen.
Bergneustadt, den 27.12.2017
Liebe Schachfreunde,
ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Tage.
Für die kommenden Verbandsjugendeinzelmeisterschaften haben wir noch freie Plätze. Bitte fragt eure Jugnedlichen ob sie Zeit und Lust haben mitzuspielen.
Die VJEM der U10 - U14 wird am 17.02. gespielt. Freie Plätze: 2xU10, 2xU12 und 1xU14
Die VJEM der U16+U18 wird vom 24.03. bis 27.03. gespielt. Freie Plätze: 1xU18
Sollten noch weitere Plätze freiwerden werde ich dazu noch eine weitere Mail verschicken.
Der Meldeschluß ist der 08.01. Bitte sagt mir bis dahin bescheid wenn ihr mitspielen wollt.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich euch noch mitteilen das dies fürs erste mein letztes Jahr als Jugendleiter des SBO ist. Ich möchte mich bei allen für die Interessante Zeit und die gute
Zusammenarbeit bedanken.
Bitte erkundigt euch in euren Vereinen ob jemand interesse hat in Zukunft diese Stelle zu übernehmen.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Heitmann
Drolshagen, den 13.12.2017
Weihnachtsblitzturnier für die Kinder vom
"SV Turm Drolshagen 04"
Am Dienstag, den 19.12.2017 ab 17.00 Uhr starten wir ein
Kinder-Weihnachts-wir warten auf den
Nikolaus-Blitz-Spaß-Turnier!
Es gibt für jedes Kind was mitspielt ein Weihnachtsgeschenk und für den Sieger sogar einen Pokal.
Wir freuen uns auf Dein Erscheinen!
Liebe Grüße
Herbert Kramer
(Jugendtrainer)
und
Jürgen Harnischmacher
(Jugendleiter)
Bergneustadt, den 11.10.2017
Liebe Schachfreunde,
am Sonntag den 15.10. wir um 11:00Uhr in Drolshagen die zweite Runde der BJEM gespielt. Da wir im Keizer-System spielen können neue Spieler jederzeit ins Turnier einsteigen.
Wie auf der JHV besprochen gibt es dieses Jahr auch eine Gruppe für die "jungen wilden" die noch nicht so gut spielen können.
Natürlich können auch Kinder und Jugendliche mitspielen die nicht in einem Verein angemeldet sind.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Heitmann
Bergneustadt, den 12.09.2017
Liebe Schachfreunde,
um die Jugendarbeit im Bezirk zu verbessern möchten wir mehrere Trainingstage für Kinder und Jugendliche anbieten.
Der erste Termin hierfür ist der 30.09.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche im Bezirk, egal ob sie in einem Schachverein angemeldet sind oder nicht. Ihr könnt also alle eure schachinteressierten Freunde mitbringen ;)
Der Trainingstag beginnt um 10:00Uhr in Kierspe und endet ca. um 17:30Uhr.
Geplant sind neben mehreren Spaßturnieren auch ein Kickerturnier und andere Freizeitaktivitäten. Es ist also für jeden etwas dabei!
Für Essen und Getränke (gemeinsames Grillen zur Mittagszeit) wird gesorgt. Ihr müsst also nichts weiter mitbringen als gute Laune und begeisterung fürs Schach.
Bitte meldet euch bis zum 16.09. (spätestens bis zum 23.09.) per Email bei mir an damit wir alles für einen hoffentlich tollen Tag besorgen können.
Ich freue mich auf viele Rückmeldungen.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Heitmann
Termin wurde vom Bezirksjugendleiter abgesagt!
Bergneustadt, den 12.09.2017
Liebe Schachfreunde,
am 17.09.2017 werden um 14 Uhr in Wiehl die ersten beiden Runde der Bezirksjugendpokaleinzelmeisterschaft gespielt.
Gleichzeitig findet auch das Erwachsenenturnier statt. Achtet bitte darauf, dass Wiehl ein neues Vereinslokal hat!
Gespielt wird im Doppel-KO-System, die Anzahl der Runden ergibt sich dabei aus der Anzahl der Teilnehmer. Die Paarungen der ersten Runde werden unmittelbar vor Turnierbeginn ausgelost, so dass es
möglichst keine kampflosen Partien gibt. Aber der zweiten Runde ist möglichst auf Wechsel der Farben zu achten.
Die Bedenkzeit beträgt pro Spieler 1 Stunden für die ersten 40 Züge, nach der Zeitkontrolle erhält jeder Spieler zusätzlich 30 Minuten für die verbleibende Partie. Endet eine Partie remis, sind zwei
Blitzpartien (5 Minuten pro Spieler) zu spielen. Ergibt sich danach Gleichstand, entscheidet die erste gewonnene weitere Blitzpartie. Vor jeder Blitzpartie werden die Farben getauscht.
Alle Spieler werden gebeten spätestens um 13:45 Uhr anwesend zu sein, damit wir pünktlich starten können.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Heitmann