Informationen über den Spielbetrieb in der Coronazeit
Deutscher Schachbund, den 31.10.2020
Microsoft Word-Dokument [31.7 KB]
Schachbezirk Oberberg, den 03.08.2020
Betreff: Saisonfortsetzung
An die Schachvereine im Schachbezirk Oberberg:
Anbei die Info, dass NRW und Südwestfalen die Saison 2019/20 auf 2019/21 erweitern wollen. Ich denke wir sollten uns dem anschließen und den Spielbetrieb entsprechend im nächsten Frühjahr fortsetzen. Zudem würde ich vorschlagen, dass wir unsere noch ausstehende Jahreshauptversammlung in 2020 ausfallen lassen.
Wie immer, sollte sich die Lage früher entspannen können wir jederzeit kurzfristig Turniere ansetzen um die Zeit zu überbrücken.
Christian Olsson
(Spielleitung Schachbezirk Oberberg)
Schachverband Südwestfalen, den 03.08.2020
Betreff: Saisonfortsetzung
An die Bezirksspielleiter:
Es gibt Neuigkeiten zur Saisonfortsetzung: Nachdem der DSB nun endgültig die Saisonverlängerung bis Sommer 2021 beschlossen hat, plant der SBNRW analog vorzugehen (s. unten).
Daher halte ich es für sinnvoll, dass unser Schachverband (und auch die Bezirke) ebenfalls die Saison im nächsten Jahr fortsetzt (im Portal habe ich zunächst "fiktive" Rundendaten gesetzt,
s. Web Schachverband Südwestfalen SWF
Kai Lück
(Verbandsspielleiter)
Deutscher Schachbund, den 02.08.2020
Betreff: Saisonfortsetzung
An die Verbandspielleiter:
Die Bundesspielkommission hat heute mit großer Mehrheit beschlossen, die Saison in der 2. Bundesliga analog zur 1 Bundesliga bis 2021 zu verlängern.
Ich schlage vor, dass wir für den SBNRW wie folgt verfahren:
Das Spieljahr wird bis zum 31.08.2021 verlängert. Für die Saison 2021 / 2022 gelten die üblichen Termine.
Die restliche Spieltage in der Oberliga NRW, NRW-Liga und -Klasse setzen wir zu gegebener Zeit für das Frühjahr 2021 an.
Wir bieten den Vereinen eine Zwischensaison ohne Auf- und Abstieg an.
Ansprechpartner Bundesspielkommission
2. Bundesliga West